Modebusiness Award 2025 geht das Düsseldorfer Modeunternehmen C. WIRSCHKE

Das Düsseldorfer Modeunternehmen C. WIRSCHKE wurde am Sonntagabend mit dem Modebusiness Award 2025 ausgezeichnet. Damit ehrten die Landeshauptstadt Düsseldorf und Fashion Net Düsseldorf e.V. zum zehnten Mal eine herausragende Leistung für den Modestandort

„Mit der Auszeichnung des Modeunternehmens C. WIRSCHKE würdigen wir nicht nur 76 Jahre beeindruckendes Engagement für den Mode- und Wirtschaftsstandort Düsseldorf, sondern auch die enge und gewachsene Verbindung mit unserer Stadt. C. WIRSCHKE steht für unternehmerische Weitsicht, Qualität und Innovation. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens hat die Modebranche weit über regionale Grenzen hinweg geprägt und bleibt auch in Zukunft ein großartiges Beispiel für die Entwicklung der Branche in unserer Stadt.“ – Christian Zaum, Beigeordneter in der Landeshauptstadt Düsseldorf

C. WIRSCHKE hat sich über die Jahre vom Maßatelier zu einem Traditionshaus für gehobene Damen- und Herrenmode entwickelt und steht heute seit drei Generationen für unverwechselbaren Stil. 1946 von Klemens Wirschke als Textilhandelsgeschäft für Meterware mit einem Maßatelier in Berlin gegründet, verlegte er 1949 seinen Betrieb nach Düsseldorf, wo C. WIRSCHKE zu einer der exklusivsten Adressen der Landeshauptstadt wurde. Schon damals setzte Wirschke einen klaren Fokus auf italienische Modedesigner und war einer der ersten deutschen Luxusmode-Händler, der Marken wie Salfra, Bergamo und Caesar anbot.

Die persönliche Beratung, höchste Qualität und maßgeschneiderte Services für die Kunden sind bis heute wesentliche Bestandteile der Unternehmens-DNA. Unter der Leitung von Clemens Wirschke, der das Familienunternehmen seit 2004 führt, geht das älteste Modehaus Düsseldorfs jedoch auch mit der Zeit. Gemeinsam mit seiner Frau, der bekannten Influencerin Patricia Wirschke, bringt das Unternehmen spannende Kooperationen, wie etwa mit dem jungen Stricklabel Anna V Berg, auf den Markt. Auch der moderne Onlineshop zeigt, dass C. WIRSCHKE die Zukunft aktiv mitgestaltet.

„C. WIRSCHKE ist ein herausragendes Beispiel für ein Unternehmen, das Tradition mit Innovation verbindet. Unter der Führung von Clemens Wirschke hat das Modehaus nicht nur seine Wurzeln in der gehobenen Mode gepflegt, sondern mit kreativen Kooperationen und einem modernen Onlineshop erfolgreich den Sprung in die Zukunft gewagt. Dies zeigt, wie wichtig es ist, die Werte von Handwerkskunst und Stil zu bewahren, während man gleichzeitig offen für neue Entwicklungen ist – ein Modell für die Modebranche in Düsseldorf.“ – Andrea Greuner, Geschäftsführung Fashion Net Düsseldorf e.V.

Ein exklusiver Modebusiness Award Abend über den Dächern von Düsseldorf

Zu den rund 100 Gästen der Verleihung in Otto’s Skybar (Lindner Hotel Düsseldorf-Seestern) zählten Unternehmer*innen, Vertreter*innen national und international bekannter Marken, Geschäftsführer*innen namhafter Modehäuser, Designer*innen sowie bekannte Düsseldorfer Persönlichkeiten. Mit dabei waren unter anderem:

Christian Zaum (Beigeordneter in der Landeshauptstadt Düsseldorf), Aline Müller-Schade (Geschäftsführerin THE SUPREME GROUP/Munich Fashion Company und Vorstandsvorsitzende Fashion Net Düsseldorf e.V.), Ulrike Kähler (Geschäftsführung Igedo Exhibitions / Vorstandsmitglied Fashion Net Düsseldorf e.V.),), Klaus Brinkmann (Bugatti), Andreas Rebbelmund (Breuninger Düsseldorf), David Zimmermann (Breuninger Düsseldorf), Paul und Birte Prange (Paul Prange), Dirk Büscher (Marc Cain), Matthias Eckert (s. Oliver), Linus Holzmann (Comma), Influencerin Petra Dieners und viele mehr.

Modenbusiness Award

Mit dem Modebusiness Award, der traditionell in der Wintersaison gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Düsseldorf verliehen wird, ehrt der Verein seit 2014 bedeutende Impulsgeber des Fashion Business, die sich durch ihr Engagement in der Modebranche hervorgetan haben.

In der Vergangenheit ging der Preis bereits an Gerry Weber, Breuninger, Thomas Rath, Steffen Schraut, Evelyn Hammerström, Marc Cain, Heiko Wunder, Annette Görtz, die Igedo Company und zuletzt das Traditionshaus C. Wirschke.

Modebusiness Awards der vergangenen Jahre – die Gewinner*innen:

2015: Gerry Weber

2016: Evelyn Hammerström, Geschäftsführerin Jades

2017: Steffen Schraut

2018: Breuninger

2019: Marc Cain

2020: Thomas Rath

2021: Heiko Wunder, Geschäftsführer Wunderwerk

2023: Annette Görtz

2024: Igedo Exhibitions 

 

Die nächsten DFD Düsseldorf Fashion Days mit der großen Branchenparty im Sommer finden vom 13. bis 26. Juli in Düsseldorf statt.

Teile den Beitrag
Weitere News
Studio Seidensticker stärkt seinen Standort in der Modemetropole und erweitert ihre Vertriebsstruktur in Düsseldorf.
27/06/2025
Studio Seidensticker stärkt seinen Standort in der Modemetropole und erweitert ihre Vertriebsstruktur in Düsseldorf.
27/06/2025
Nach 25 Jahren auf der Breite Straße ist der Concept Stores JADES seit Juni 2025 auf der Königsallee vorzufinden
17/06/2025
Nach 25 Jahren auf der Breite Straße ist der Concept Stores JADES seit Juni 2025 auf der Königsallee vorzufinden
17/06/2025
Im September findet die Konferenz- und Ausstellungsplattform wieder in der Rheinterrasse in Düsseldorf statt.
05/06/2025
Im September findet die Konferenz- und Ausstellungsplattform wieder in der Rheinterrasse in Düsseldorf statt.
05/06/2025
Starke Verstärkung fürs Netzwerk: The Wellen ist jetzt Mitglied des Fashion Net Düsseldorf e.V.!
04/06/2025
Starke Verstärkung fürs Netzwerk: The Wellen ist jetzt Mitglied des Fashion Net Düsseldorf e.V.!
04/06/2025