News
Der Wolkenbügel: Nachhaltige Architektur für den Modestandort Düsseldorf
Der Wolkenbügel, eines der ikonischsten Gebäude des Düsseldorfer Medienhafens, erstrahlt in neuem Glanz. Der Projektentwickler Art-Invest Real Estate hat das beeindruckende Hochhaus nicht nur umfassend modernisiert, sondern es mit innovativer Begrü-nung und modernster Technik zu einem Vorreiter nachhaltiger Architektur gemacht.
©ABW Architekten / Art-Invest RE
Mit seiner markanten Konstruktion auf nur vier Hauptstützen und seiner exklusiven Lage am Hafenkopf ist der Wolkenbügel bereits seit Langem ein Wahrzeichen der Stadt. Die umfassende Revitalisierung setzt neue Maßstäbe: Über 3.700 Pflanzen sowie 250 Quadratmeter begrünte Fassaden und Dächer verbessern das Mikroklima und reduzieren den städtischen Hitzeinseleffekt. Gleichzeitig schützt die innovative Begrünung das Gebäude vor Witterungseinflüssen und erhöht seine Energieeffizienz.
Die Verwandlung des Wolkenbügels war ein voller Erfolg: Mit dem renommierten Modeunternehmen Hugo Boss wurde ein prominenter Mieter gewonnen, der das Gebäude als größten Showroom Europas nutzt. Die nachhaltigen Maßnahmen zur Senkung der Verbrauchswerte sowie die modernste Gebäudetechnik tragen zu einem zukunftsfähigen Standort bei.
Klaus Schwitzke, Gründer der Schwitzke Gruppe, bringt es auf den Punkt: „Ein herausragendes Projekt, das den Modestandort Düsseldorf weiter festigt. Es hat uns sehr viel Freude gemacht, den größten europäischen Showroom für Hugo Boss in diesem außergewöhnlichen Gebäude zu realisieren – ein echtes Fashion-Statement.“
Mit dieser gelungenen Revitalisierung beweist Düsseldorf einmal mehr seine Stellung als führende Modemetropole und setzt gleichzeitig auf nachhaltige Architektur im urbanen Raum.