back to top

Premium Mitglied

Marc Cain GmbH

Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile über 860 Mitarbeiter allein in Deutschland. 127 Marc Cain Stores in 30 Ländern, 334 Shop-in-Stores, 226 Depotkunden, 6 Marc Cain Outlets und weitere 684 gehobene Fachhandelsgeschäfte in 51 Ländern charakterisieren die selektive Distributionsstrategie. Die Marc Cain Exportquote liegt bei über 60 %%.

 

Produktion

Forschung und Entwicklung stehen bei Marc Cain im Fokus. Permanente Innovation ist die Grundvoraussetzung, um am Standort Deutschland mit einer eigenen Produktion bestehen zu können. Die Besonderheit von Marc Cain liegt darin, dass 64 %% der Strickartikel im Headquarter in Bodelshausen gestrickt werden. Das Verstricken der dafür benötigten Garne auf hochmodernen Strickmaschinen und auch die Veredelung in den textilen Prozessen geschieht in Deutschland, um die für Marc Cain bekannte Qualität und den gewünschten Tragekomfort herzustellen. Schon in den Siebzigerjahren war Marc Cain Pionier mit den ersten elektronisch gesteuerten Strickmaschinen.

Im hochmodernen Strickpark, dem Herz der Marc Cain Produktion am deutschen Firmensitz, sind derzeit 119 Strickmaschinen im Einsatz, davon 112 Flach-strickmaschinen und 7 Rundstrickmaschinen speziell zur Herstellung von Bekleidungsstoffen. Marc Cain ist mit der „3-D Knit & Wear-Technologie“ in der Lage, ein Kleidungsstück in nur einem Arbeitsgang zu produzieren, d. h. aus der Maschine kommt ein komplett fertig gestricktes Kollektionsteil ohne Nähte.

Neben dem Strickpark verfügt Marc Cain am Standort Deutschland auch über eine eigene Ausrüstung, Druckerei, Näherei, Zwirnerei und ein hauseigenes Labor. In der Ausrüstung wird die Ware veredelt. Dabei wird jeder Artikel bis zu ca. 90 mal in die Hand genommen. Das Ziel ist nicht nur, spezielle optische und haptische Effekte zu realisieren, sondern auch die Qualität und Materialeigenschaft zu optimieren. In der Druckerei kommen brillante und farbintensive Prints zum Einsatz, die für den einzig-artigen Marc Cain Stil prägend sind. In der Zwirnerei werden die für Marc Cain charakteristischen Garn-Kreationen erstellt, die den Strick-Highlights ihre besondere Haptik verleihen. Im hauseigenen Labor kommt jedes Material auf den Prüfstand. Ein Prozess, der pro Saison 31.000 Prüfungsschritte in Anspruch nimmt.

Seit der Gründung von Marc Cain in Italien, pflegt das Unternehmen seinen italienischen Ursprung mit deutscher Perfektion. Höchste Ansprüche an Design, Qualität, Materialien, neueste Verarbeitungstechniken und Passformen sind das Credo von Marc Cain. Deswegen kommen die Stoffe, Gewebe, Jerseys und Strickgarne überwiegend aus Europa, der Großteil aus Italien.

 

Nachhaltigkeit

Marc Cain ist sich seiner Verantwortung entlang der Lieferkette bewusst und arbeitet deshalb kontinuierlich daran, die Abläufe im Unternehmen und mit seinen Partnern sozialverträglicher und umweltbewusster zu gestalten. Dabei ist zu jeder Zeit eine ganzheitliche Sichtweise selbstverständlich und die Basis allen Handelns. Von der Auswahl der Materialien über Innovation der Produktionsabläufe bis hin zum regelmäßigen Austausch mit den Stakeholdern.

Die Fertigung (Konfektion) der Marc Cain Bekleidung ist ein mehrheitlich europä-ischer Prozess. So wird in erster Linie dort produziert, wo auch verkauft wird. Das sorgt für kurze und schnelle Transportwege. Marc Cain pflegt langfristige und wert-schätzende Geschäftsbeziehungen zu seinen Lieferanten, mit durchschnittlich über 12 Jahren Partnerschaft.

Darüber hinaus bekennt sich Marc Cain zum amfori BSCI Code of Conduct, integriert ihn in seinen eigenen Verhaltenskodex für seine Lieferkette und hat sich zum Ziel gesetzt, alle Betriebe auf dessen Einhaltung anhand unabhängiger Monitoringsysteme zu überprüfen. Weitere Informationen unter: amfori.org.

 

Kollektionen

Marc Cain verbindet den Sinn für Ästhetik und Kunst mit Lässigkeit, Innovation und Exklusivität. Marc Cain ist eine Liebeserklärung an die Frau. Die Marc Cain Frau lebt im Hier und Jetzt, ist selbstbewusst, offen und neugierig. Sie drückt sich aus durch das, was sie trägt – feminin und selbstverständlich. Die Marc Cain Kollektionen sind so vielseitig wie die Frauen, die sie tragen. Mode, die immer ein bisschen anders ist. Unverkennbar und unverwechselbar.

Jede Saison werden die Marc Cain Kollektionen zeitgemäß und neu interpretiert – mit modernem Design und viel Liebe zum Detail. Über das subtile Zusammenspiel ver-schiedener Materialien und Silhouetten entsteht eine besondere Spannung, die den einzigartigen Marc Cain Look definiert – lebendig, ausdrucksstark und unkompliziert.

 

Labels

Die 6 Sublabels Marc Cain Collections, Marc Cain Sports, Marc Cain Essentials, Marc Cain Additions, Marc Cain Pants und Marc Cain Glam reflektieren den Zeitgeist mit eigenem Stil und Anspruch

Marc Cain Collections, das Kernlabel des Unternehmens, mixt zeitgemäß attraktive Silhouetten mit spielerischen Details und prägt einen ausdrucksstarken Look – voller Lebendigkeit und lässiger Noblesse. Luxuriöse und hochwertige Materialien, starke Muster und offensive Farben kreieren einzigartige Statement Pieces, die feminine Eleganz und Selbstbewusstsein vereinen.

Marc Cain Sports ist unkonventionelle Casualwear für jeden Tag: easy, sportlich, voller Lebensfreude. Lässige Nonchalance verbindet das Label mit Funktionalität, Unbeschwertheit und aktuellem Fashion Appeal. Kernelemente sind der Mix aus unterschiedlichen Materialien, speziellen Waschungen, technischen Details, kraft-vollen Farben sowie offensiven Mustern und Prints.

Marc Cain Essentials ist die Interpretation angesagter Klassiker mit schlichter Linienführung, reduzierter Farbigkeit und hochwertigen Materialien. Diese Artikel sind nicht kurzlebigen Trends unterworfen, sie überzeugen durch Langlebigkeit in ihrem edlen, lässigen und unkomplizierten Look. Essentials gehören in jeden Kleiderschrank, da sie vielfältig kombinierbar sind und den Spagat zwischen Komfort und Eleganz schaffen. Beste Qualität, hoher Tragekomfort und klassisches Design zeichnen Marc Cain Essentials aus; eben Nachhaltigkeit in bester Form.

Marc Cain Additions sind »add-on’s« von Bestsellern und wichtigen Einzelteilen für den Handel. Losgelöst von den Kollektionsthemen der Labels Marc Cain Collections und Marc Cain Sports werden den Kunden modische Trends der wichtigen Sortimente, wie Outdoor, Kleider, T-Shirts, Blusen, Hosen, etc. angeboten. Mit Marc Cain Additions wird die Einzelteilekompetenz ausgebaut.

Seit der Saison Frühjahr/Sommer 2023 präsentiert das Modeunternehmen mit Marc Cain Pants ein weiteres Label. Marc Cain Pants bietet die perfekt sitzende Hose für jeden Anlass und jede Silhouette. Mit seiner Passformgarantie steht das Label für hohen Tragekomfort und beste Qualität.

Das neue Label Marc Cain Glam ist seit Herbst/Winter 2024 in den Stores erhält-lich und vereint Eleganz, Stil und Schönheit mit einem Hauch von Luxus. Die Looks lassen sich von morgens bis abends tragen und bringen Glanz und Glamour in jeden Lifestyle. Betörende Farben, prächtige Drucke und edle Stoffe schaffen eine Atmosphäre von Wertigkeit. Die Silhouetten sind feminin und setzen die weibliche Figur in Szene, während opulente Details wie glitzernde Pailletten die Styles veredeln.

 


Kontakt:
Marc Cain GmbH
Marc-Cain-Allee 4
72411 Bodelshausen

 

Kommunikation: Lena Pawel

Lena.Pawel@marc-cain.de


Tel: +49 (0) 7471 709 4242
Fax: +49 (0) 7471 709 5 4242

info@marc-cain.de
www.marc-cain.de

Die DNA von Düsseldorf heißt Mode.
Fashion Net Düsseldorf e.V. zeigt die Modehauptstadt Deutschlands in all ihren Facetten und bietet einen vielseitigen Mix aus Lifestyle-News, Service-Angeboten für Einkäufer und Endverbraucher sowie interessante Insights rund um die Ordermetropole – von der Branche für die Branche.
Sie möchten über die Aktivitäten des Fashion Net informiert werden? Dann schicken Sie uns einfach eine Mail an info@fashion-net-duesseldorf.de und wir nehmen Sie gerne in unseren Mailverteiler auf.

Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Tracking und Analyse:
+